t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Jürgen Klopp: Liverpool-Trainer schreibt zum Abschied emotionalen Brief


"Die Stadt der offenen Arme"
Jürgen Klopp schreibt emotionalen Brief an Liverpool

Von t-online, Kgl

18.05.2024Lesedauer: 4 Min.
Jürgen Klopp: Er coacht nach knapp neun Jahren sein letztes Spiel für den FC Liverpool.Vergrößern des BildesJürgen Klopp: Er coacht nach knapp neun Jahren sein letztes Spiel für den FC Liverpool. (Quelle: Paul Greenwood/Shutterstock/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Zeit von Jürgen Klopp als Trainer des FC Liverpool geht zu Ende. Vor seinem letzten Spiel richtet er emotionale Worte an die Bürger der Stadt.

Nach knapp neun Jahren ist Schluss: Am Sonntag bestreitet Jürgen Klopp sein letztes Spiel als Trainer des FC Liverpool. In seiner Zeit an der Merseyside führte er den ins Mittelmaß gerutschten Klub zurück an die europäische Spitze, gewann unter anderem die Champions League und holte 2020 die erste Meisterschaft seit 30 Jahren für die "Reds".

In Liverpool wurde Klopp damit zum gefeierten Helden. Dennoch verkündete er im vergangenen Januar seinen Abschied zum Ende der Saison. "Mir geht die Energie aus", begründete er seine Entscheidung. Das letzte Liga-Spiel der Saison gegen Wolverhampton wird somit zu seinem letzten großen Hurra an der Anfield Road. Schon einen Tag vorher hat er nun einen emotionalen Brief an die Stadt Liverpool geschrieben. Veröffentlicht wurde der Brief in der städtischen Tageszeitung "Liverpool Echo".

Klopps Abschiedswort im Wortlaut:

"Liebe Echo-Leser,

Bevor ich nach Liverpool gekommen bin, hatte ich noch nie in meinem Leben einen Brief an eine Zeitung geschrieben. Jetzt schreibe ich meinen zweiten Brief an den Liverpool Echo, was Euch wahrscheinlich einige Dinge sagt.

Das erste ist, dass ich wahrscheinlich jetzt 'in diesem Alter' bin. Das zweite ist, dass dies eine Zeitung ist, die eine große Rolle in dieser Stadt spielt. Das dritte ist, dass dies ein großartiger Weg für mich ist, zu so vielen Menschen in dieser Stadt zu sprechen wie möglich.

Der wichtigste Grund jedoch ist, dass es an der Zeit für mich ist, Abschied zu nehmen. Ich weiß, dass das keine Neuigkeiten mehr sind, aber es ist wichtig, dass ich es zu Euch sage.

Für mich ist Liverpool die Stadt der offenen Arme. Ein Ort, der dich wie einen Sohn willkommen heißt und dem egal ist, wo du herkommst. Er will einfach, dass du Teil von ihm wirst und ich könnte nicht stolzer sein, dass ihr mir erlaubt habt, dieses unglaubliche Privileg zu haben.

Eine Stadt, die einen so willkommen heißt, verdient aller wenigstens einen angemessenen Abschied.

Es gibt so viel, was ich jetzt sagen könnte, und so viele spezielle Momente, über die ich reden könnte. Auf und neben dem Platz haben wir so viele Erinnerungen zwischen uns geschaffen, die mir für immer in Erinnerung bleiben werden.

Aber wenn ich an diese Stadt und ihre wundervollen Menschen denke, ist die größte Lehre, die ich mitnehmen werde, dass Aufgeben definitiv nicht im 'Scouse'-Wörterbuch steht.

Wenn Du von hier bist, stehen die Chancen gut, dass Du nicht nur bereit bist zu kämpfen, sondern tatsächlich kämpfen willst. Nicht nur das: Die Art und Weise, wie Ihr zusammensteht, unter allen Umständen, heißt, dass es immer noch möglich ist, zu gewinnen, selbst wenn die Chancen gegen Euch stehen.

Ich liebe das mehr, als ich es jemals ausdrücken könnte.

Deshalb war einer meiner stolzesten Momente, als mir die "Freedom of Liverpool" verliehen wurde. Diese Ehre zu erhalten in einer Nacht, in der die Stadtoberhäupter von mir, einem Jungen aus dem Schwarzwald, sprachen, als wäre ich einer von ihnen, ist eines der größten Privilegien meines Lebens.

Das gilt auch für die Homecoming-Paraden. Wow.

Die Momente des Erfolgs mit den Menschen zu teilen kann nur besonders sein, egal, bei welchem Klub du bist, aber die Art und Weise, wie Liverpool es macht, hebt es auf ein ganz anderes Level. Dass das auch an einem Tag nach einer großen Enttäuschung so ist – wie es 2022 passiert ist – macht es noch außergewöhnlicher.

Zudem habe ich es geliebt, dass dies eine Stadt des Fußballs ist. Egal, wo du in Liverpool hingehst, und egal, mit wem du sprichst, die Leute wollen über Fußball reden. Nicht nur zum Plaudern. Jedes einzelne Wort kommt mit Leidenschaft und einer Liebe für das Spiel.

Natürlich komme ich von der roten Seite der Stadt und werde es immer tun, aber ich weiß aus Erfahrung, dass dasselbe auch für den blauen Teil der Stadt gilt. Nahe am Fluss Mersey zu leben, hat offensichtlich diesen Effekt auf die Leute.

Morgen werde ich zum letzten Mal den FC Liverpool trainieren und es wird ein Anlass sein, zu dem wir unsere Fans wieder stolz machen wollen, aber es wird auch eine Chance sein, uns an die Zeit, die wir zusammen hatten, zu erinnern.

Für mich werden all diese Erinnerungen mit Liebe kommen und mit einem Dank für die Zeit, die ich hier hatte. Liverpool ist eine Stadt, in der wir gelebt und gearbeitet haben, aber es ist auch ein Ort, in den wir uns verliebt haben. Wir schulden ihm viel.

Alles, was mir noch bleibt, ist Euch nur das allerbeste für die Zukunft zu wünschen. Liverpool verdient das. IHR verdient das.

Danke Euch. Danke Euch für alles. Danke, meine Liebste"

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Pro & Kontra|Zukunft von Mats Hummels
Von Robert Hiersemann, Florian Wichert



TelekomCo2 Neutrale Website